Fantasy Rezensionen

Das Reich der Asche von

Sehr komplex und etwas beschwerlich

Eckdaten:
Format: gebundenes Buch
Seitenzahl : 608
Erscheinungsdatum: 09.08.2021
Verlag: Penhaligon
ISBN: 978-3-7645-3270-3

Rezensionsexemplar

Darum geht es:

In Coraynes Adern fließt das Blut eines Helden. Doch sie verabscheut ihre Herkunft und will nichts mit dem Vater zu tun haben, für den Heldentaten stets wichtiger waren als seine Tochter. Nun ist Coraynes Vater tot, gefallen durch die Hand seines eigenen machthungrigen Bruders. Um den Untergang ihrer Heimat zu verhindern, ist sie gezwungen, das Schwert ihres Vaters zu ergreifen. Zusammen mit nur sechs Gefährten, die ebenfalls keine strahlenden Helden sind, bricht Corayne auf, um eine Armee aus Aschekriegern zu bekämpfen. Doch wie soll sie eine Dunkelheit besiegen, gegen die sogar wahre Helden machtlos waren?

Meinung:

Zu Beginn möchte ich gleich sagen, dass die Aufmachung vom Buch wirklich toll ist. Die Karte, welche eine große und interessante Welt zeigt, hat mich direkt beeindrucken und in ihren Bann ziehen können.
Schon der Prolog war ziemlich lange, aber auch dunkel und spannend, wodurch er mein Interesse am Buch geweckt hat.
Dennoch muss ich sagen, dass mir der Einstieg nicht ganz so leichtgefallen ist, wie erhofft. Es ist eine sehr komplexe Welt mit einigen Protagonisten, sodass ich relativ lange gebraucht habe, bis ich richtig im Buch angekommen war.
Das ist zwar nicht schlecht, nimmt dem Buch aber eine gewisse Leichtigkeit, sodass es teilweise etwas anstrengend war, das Buch zu lesen.
Gerade die verschiedenen Sichtweisen von den Charakteren waren auf der einen Seite super, da man sich wunderbar in die einzelnen Personen hineinversetzen konnte, aber auf der anderen Seite wieder sehr beschwerlich.
Ich habe sehr lange gebraucht, bis ich die Dinge verstanden habe oder Handlungen nachvollziehen konnte, sodass für mich die Spannung dadurch etwas gelitten hat. Dies hat sich leider fast durch das komplette Buch gezogen, sodass ich mich nie richtig fallen lassen konnte.

Dennoch freue ich mich auf den zweiten Band der Reihe und bin gespannt, wie es weitergehen wird.

Fazit:

Ein schöner, aber dennoch beschwerlicher Start in die neue Reihe.
Ich hoffe, dass es im nächsten Band etwas leichter zu lesen wird.