Urlaubsfeeling für zu Hause
Darum geht es:
Wer einen Job auf der paradiesischen Karibikinsel Lovett Island ergattert, den erwarten neben extravaganten Gästen weiße Sandstrände, so weit das Auge reicht, türkisblaues Meer und schillernde Partys mit den Reichen und Schönen. Maci Stiles will hier neu anfangen, ihr altes Leben endlich hinter sich lassen. Doch als sie ausgerechnet dem Sohn des Inselbesitzers ins Auge fällt, zerplatzt dieser Traum. Trevor Parker ist nicht nur märchenhaft reich, sondern auch ein gefährlich attraktiver Baseball-Star, dem die Frauenherzen nur so zufliegen. Und Society-Girl Blair hat nicht vor, ihn kampflos einem Niemand zu überlassen …
Meinung:
Für mich war es das erste Buch von Emilia Schilling und war daher sehr gespannt, was mich erwarten wird.
Schon das Cover und der Klappentext lassen einen an den Strand träumen.
Kurz zum Schreibstil: Emilia schreibt wirklich toll. Sie hat eine angenehme Art zu schreiben und lässt einen durch ihren bildlichen Schreibstil direkt in die Karibik zu Violet, Maci und Blair träumen.
Zu Beginn lernen wir Maci kennen, welche ihr altes Leben hinter sich lässt und auf der Insel neu anfangen möchte.
Sie ist noch etwas jünger als die anderen beiden Protagonisten, was man ihr auch etwas anmerkt. Bei ihr bin ich sehr gespannt, wie sie sich weiterentwickeln wird.
Violet ist eine taffe und junge Frau, welche sich direkt in mein Herz geschlichen hat. Auch sie hat einiges durchmachen müssen und ich freue mich sie in Band zwei wieder zu treffen.
Blair dagegen ist ehr eine arrogantere Person, welche bisher ehr hinterhältig und hochnäsig rüberkommt. Besonders bei ihr interessiert es mich, was die Autorin noch mit ihr vorhat.
Travor und Brent sich die beiden männlichen Protagonisten. Bisher konnten bei mich überzeugen und ich hoffe, dass wir im zweiten Band etwas mehr über Brent erfahren werden, da er ein bisschen die Nase vorn hat bei den beiden.
Das Buch wurde in drei Sichtweisen aufgeteilt: Maci, Violet und Blair.
So konnte man sich immer in die Person hineinversetzen und die Gedanken und Handlungen besser verstehen.
Mir persönlich hat nicht ganz so gut gefallen, dass das erste Drittel (für mich) etwas zu „leicht“ war. Teilweise hat es sich für mich einfach nicht so echt angefühlt.
Allerdings hat sich das dann noch in der ersten Hälfte geändert, was mir persönlich sehr gut gefallen hat.
Fazit:
Ein toller New Adult Roman, welcher die Karibik nach Hause holt.Ich freue mich schon sehr auf Band zwei.
4 von 5 Sterne
Quelle von Cover, Klappentext und „Eckdaten“: Verlag
Mit * gekennzeichnete Links sind Affilate-Links.