Durchwachsener Auftakt

Format: gebundene Ausgabe
Seitenzahl : 480
Erscheinungsdatum: 22.03.2021
Verlag: cbj
ISBN: 978-3-570-16609-3
Rezensionsexemplar
Darum geht es:
Scholomance ist eine Magierschule, wie es sie noch nie gegeben hat: keine Lehrer, keine Ferien, Freundschaft nur als Mittel zum Zweck und sehr ungleiche Überlebenschancen. Es gibt nur zwei Wege heraus aus der Schule – die Abschlussprüfung oder den Tod.
Galadriel, genannt El, ist bestens vorbereitet auf die Gefahren der Schule: Sie hat zwar niemanden, der ihr hilft, aber eine starke dunkle Gabe, mit der sie problemlos auf einen Schlag die Monster auslöschen könnte, die überall in der Schule lauern. Aber das würde auch ihre Mitschüler treffen. Anders als der unerträgliche Schulstar Orion, der ständig Leben rettet, tut El deshalb alles, um diese Gabe nicht zu nutzen – es sei denn, sie hat keine andere Wahl …
Meinung:
Schon als ich das Buch aufgeschlagen habe und die Zeichnungen gesehen habe, wurde ich in den Bann der Schule gezogen.
Zu Beginn wird man direkt ins kalte Wasser geworfen und ich war ehrlich gesagt ziemlich verwirrt.
Dennoch habe ich mich nach einigen Kapitel gut zurechtgefunden und wohlgefühlt.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Er hat sich flüssig lesen lassen und war sehr bildlich. Die Schule wurde detailliert beschrieben, sodass ich mir alles sehr gut vorstellen konnte.
Dennoch gab es für mich an mehreren Stellen einige Längen und die Spannung wurde mir so etwas genommen.
Galadriel ist ein witziges und aufgeschlossenes junges Mädchen. Schon ab der ersten Seite habe ich sie gemocht und fand sie wirklich sympathisch.
Dennoch ist mir der sarkastische Unterton leider oft negativ aufgefallen. Hin und wieder hatte ich das Gefühl, dass man lustige Szenen oder Konversationen etwas erzwungen hat, was für mich auch die Spannung etwas kaputt gemacht hat. Ebenfalls hat mir nicht ganz so gut gefallen, dass El eine Alleingängerin war. Obwohl sie tolle Freunde, wie zum Beispiel Orion hat, hat mir das Zusammenspiel etwas gefehlt und mit kam das Gefühl der Gemeinschaft etwas zu kurz.
Beim zweiten Band erhoffe ich mir auch etwas mehr dunklere Magie.
Fazit:
Ein guter Auftakt, welcher dennoch einige Schwächen und Längen aufweist. Dennoch kann ich für das Buch eine Leseempfehlung aussprechen.
3 von 5 Sterne
Quelle von Cover, Klappentext und „Eckdaten“: Verlag
Mit * gekennzeichnete Links sind Affilate-Links.