Historische Romane Rezensionen

Die Erben von Seydell von Sophie Martaler

Leider mit einigen Längen und Schwächen

Eckdaten:
Format: Taschenbuch
Seitenzahl : 480
Erscheinungsdatum: 19.10.2020
Verlag: Goldmann
ISBN: 978-3-442-49122-3

Rezensionsexemplar

Darum geht es:

1947: Als Elisabeth Clarkwell erfährt, dass sie ein Gestüt geerbt hat, fällt die junge Witwe aus allen Wolken. Ein Onkel hat ihr das Anwesen in der Lüneburger Heide vermacht – für Elisabeth, die nach dem Tod ihres Mannes hochverschuldet ist, ein Geschenk des Himmels. Doch um den Besitz verkaufen zu können, muss sie sich mit dem zweiten Erben einigen, Javier Castillo y Olivarez. Elisabeth reist nach Navarra, um ihn zu treffen. Doch Javier weigert sich, sie zu empfangen. Elisabeth ist überzeugt, dass Javiers Haltung mit dem Geheimnis ihrer Herkunft zusammenhängt – einer Geschichte, die 1889 mit zwei ungleichen Brüdern begann, die dieselbe Frau liebten … 

Meinung:

Nachdem der Klappentext vielversprechend klang und ich Pferde liebe, habe ich mich sehr auf das Buch gefreut. Leider habe ich etwas anderes gelesen, als ich mir gewünscht habe.
Von Elisabeth liest man wirklich sehr wenig, was ich sehr schade finde, da es für mich laut Klappentext mehr um sie geht.
Der Fokus bei diesem Buch liegt auf den Vorfahren und deren Dreiecksbeziehungen.
Der Schreibstil ist sehr bildlich und detailreich. So sind leider einige Längen entstanden und ich hatte nie wirklich den Drang weiterzulesen. 
Ich wurde mit keinem der Charaktere richtig warm beziehungsweise fand ich keinen richtig sympathisch. Ihre Handlungen konnte ich nicht nachvollziehen und ich konnte mich nicht mit ihnen identifizieren.
Es waren sehr viele Protagonisten in diesem Buch und es fiel mir schwer den Überblick zu behalten. Zudem wurde sehr oft die Zeit gewechselt und somit sind wieder neue Charaktere dazugekommen. Hier wäre glaube ich weniger mehr gewesen.
Ich hatte auch teilweise das Gefühl, dass das Autorenduo hier sehr viel auf einmal erzählen wollte und somit sehr viel Information in ein Buch gepackt haben. 

Fazit:

Für mich leider kein passendes Buch. Ich werde die Reihe auch nicht weiterverfolgen, da sich dieser Teil für mich zu sehr gezogen hat.

3 von 5 Sterne

Hier könnt ihr das Buch kaufen: Hugendubel, Thalia oder Amazon

Quelle von Cover, Klappentext und „Eckdaten“: Verlag

Mit * gekennzeichnete Links sind Affilate-Links.