Wenig Spannung und fehlender Nervenkitzel

Format: Taschenbuch
Seitenzahl : 256
Erscheinungsdatum: 23.10.2020
Verlag: dtv
ISBN: 978-3-423-21833-7
Rezensionsexemplar
Darum geht es:
»Mein Sohn ist da drin! Holen Sie ihn raus!«
Bendix Steensen sitzt fest: Wegen einer Unwetterwarnung sind in Heathrow sämtliche Flüge gestrichen. Die Anrufe seines neunjährigen Sohnes Lewe aus ihrem Haus in Niebüll werden unterdessen immer panischer. Seit Stunden sind seine Mutter und die Oma fort und unerreichbar, der Schneesturm da draußen macht ihm Angst – und plötzlich glaubt er, in dem abgelegenen Haus nicht mehr allein zu sein. Bendix alarmiert die örtliche Polizei, bezweifelt aber, dort mit seinen Befürchtungen ernst genommen zu werden. Und Lewe ist tatsächlich nicht mehr allein …
Meinung:
Das Buch hat gut gestartet und ich hatte große Hoffnung, dass der Thriller richtig gut werden kann.
Leider hat sich das nach den ersten Kapiteln nicht bestätigt.
Es kam einfach keine Spannung auf und es wurden viele unnötige Details reingebracht. Viele Handlungen wurden zu sehr ausgeschmückt, was ich als langatmig empfunden habe. So hatte ich leider auch keinen Drang weiterzulesen. Auch die Protagonisten sind relativ flach gehalten, sodass ich zu keinem Charakter eine Bindung aufbauen konnte. Ebenso habe ich bei keinem mitgefiebert, was ich bei einem Thriller eigentlich sehr wichtig finde.
Vor allem den Polizisten konnte ich einfach nicht verstehen und hoffe nicht, dass jemand tatsächlich so handeln würde.
Ich hatte nie wirklich Gänsehaut oder ein „Wow“-Moment. Zudem hätte ich mir etwas mehr Schnelligkeit gewünscht.
Leider war das Buch auch ziemlich vorhersehbar. Es war schnell klar, was passieren wird, da die Rückblicke für meinen Geschmack zu ausführlich waren. Somit wurde ich gespoilert und der Reiz war verloren gegangen.
Ich denke, dass das Buch ehr etwas für Einsteiger in das Genre ist.
Fazit:
Leider kein Thriller für mich. Es kam kaum Spannung auf und mir hat der Nervenkitzel gefehlt. Somit kann ich leider keine Empfehlung aussprechen.
2 von 5 Sterne
Hier könnt ihr das Buch kaufen: Hugendubel, Thalia oder Amazon
Quelle von Cover, Klappentext und „Eckdaten“: Verlag
Mit * gekennzeichnete Links sind Affilate-Links.