Die Familie Trump mal ganz persönlich

Format: gebundenes Buch
Seitenzahl : 288
Erscheinungsdatum: 12.08.2020
Verlag: Heyne
ISBN: 978-3-453-21815-4
Rezensionsexemplar
Darum geht es:
Das wahre Gesicht von Donald Trump – intime Details aus der Familiengeschichte des US-Präsidenten Mary L. Trump, Nichte des US-Präsidenten und promovierte klinische Psychologin, enthüllt die dunkle Seite der Familie Trump. Einen Großteil ihrer Kindheit verbrachte Mary im Hause ihrer Großeltern in New York, wo auch Donald und seine vier Geschwister aufwuchsen. Sie schildert, wie Donald Trump in einer Atmosphäre heranwuchs, die ihn für sein Leben zeichnete und ihn letztlich zu einer Bedrohung für das Wohlergehen und die Sicherheit der ganzen Welt machte. Als einziges Familienmitglied ist Mary Trump dazu bereit, aus eigener Anschauung die Wahrheit über eine der mächtigsten Familien der Welt zu erzählen. Ihre Insiderperspektive in Verbindung mit ihrer fachlichen Ausbildung ermöglicht einen absolut einmaligen Einblick in die Psyche des unberechenbarsten Mannes, der je an der Spitze einer Weltmacht stand.
Meinung:
Das Buch „Zu viel und nie genug“ ist eine Mischung zwischen Sachbuch und Biografie, welches sich leicht lesen lässt und einfach verständlich ist. An manchen Stellen war es jedoch etwas holprig, was den Lesefluss etwas gestört hat.
Es werden eigene Erfahrungen von Mary (wie z.B. Treffen) erzählt, aber auch gesammelte Informationen niedergeschrieben.
Die Psychodynamik der Familie Trump wird skizziert. Jedoch glich es an manchen Stellen des Buches einer persönlichen Abrechnung mit Donald Trump.
Die Familiengeschichte in dem Buch geht drei Generationen zurück.
Im Mittelpunkt steht neben dem Onkel Donald Trump auch die Geschichte ihres Vaters und der Großeltern. Vor allem ihr Großvater Fred Trump wird nochmal hervorgehoben.
Es ist erkennbar, dass sich die psychopathischen Züge von Donald sehr früh so entwickelt haben, wie sie heute sichtbar sind und durch das familiäre Umfeld – besonders jedoch durch den Vater – noch gefördert wurden.
Alle Charaktere sind gut ausgearbeitet und authentisch beschrieben.
Fazit:
Eine gute Mischung aus Sachbuch und Biografie mit ein paar kleinen Schwächen. Trotzdem ein interessantes und lesenswertes Buch.
4 von 5 Sterne
Hier könnt ihr das Buch kaufen: Hugendubel, Thalia oder Amazon
Quelle von Cover, Klappentext und „Eckdaten“: Verlag
Mit * gekennzeichnete Links sind Affilate-Links.