Historische Romane Rezensionen

Die Patronin von Agnes Morgenthaler

Nervige Protagonistin die egoistisch und naiv ist

Eckdaten:
Format: gebundenes Buch
Seitenzahl : 320
Erscheinungsdatum: 03.08.3030
Verlag: List Verlag
ISBN:
978-3-471-36012-5

Rezensionsexemplar

Darum geht es:

Zürich, 1914: Die junge Edda Wiederkehr hat einen Traum. Sie will eines Tages ein eigenes Restaurant besitzen und darin die berühmtesten und angesehensten Gäste bewirten. Doch bis dahin ist es ein weiter Weg. Edda stammt aus einfachsten Verhältnissen und muss als Serviermädchen anfangen. Als sie unerwartet schwanger wird und ihr Verlobter stirbt, rückt ihr Traum in weite Ferne. Aber sie gibt nicht auf und arbeitet sich immer weiter nach oben, bis sie eines Tages das berühmteste Lokal Zürichs führt: das sagenumwobene „Juwel“. Als sie sich in den charismatischen Maler Reto verliebt, wird sie vor eine schwierige Entscheidung gestellt.

Meinung:

Nachdem ich mich in historische Romane verliebt habe, wollte ich unbedingt dieses Buch lesen. Es hat wunderbar geklungen. Gerade die Gastronomie und Schweiz finde ich wirklich interessant und haben mich gelockt.
Allerdings wurde ich mit der Hauptprotagonistin, Edda, einfach nicht warm. Sie war ziemlich naiv, gutgläubig und egoistisch. Ich konnte ihre Handlungen überhaupt nicht nachvollziehen, sodass ich immer nur mit dem Kopf geschüttelt habe. Meiner Meinung nach hat sie die Prioritäten total falsch gesetzt und wurde so sehr unsympathisch. Auch die anderen Protagonisten wurden flach gehalten und nicht weiter vertieft. Da hätte ich mir gerne etwas mehr gewünscht.
An sich hat mir der Schreibstil recht gut gefallen und das Buch hat sich gut lesen lassen. Dennoch hat mich gestört, dass die Kapitel wirklich lang waren und sich das Buch fast über das ganze Leben von Edda gezogen hat.
Mir haben ebenfalls die liebevollen Details gefehlt. Das Lokal wurde zwar eingerichtet und Edda hat alles ausgesucht, jedoch ist hier auch nicht der Funke übergesprungen und es blieb alles grau, abweisend und reserviert.

Fazit:

Die Grundidee hat mir gut gefallen. Jedoch hat es bei der Umsetzung gefehlt. 

2 von 5 Sterne

Hier könnt ihr das Buch kaufen: Hugendubel, Thalia oder Amazon

Quelle von Cover, Klappentext und „Eckdaten“: Verlag

Mit * gekennzeichnete Links sind Affilate-Links.