Rezensionen Sachbuch / Ratgeber

Das Kinderverstehbuch von Sandra Winkler

Warum drücken Kinder so gerne Knöpfe?

Eckdaten:
Format: gebundene Ausgabe
Seitenzahl : 320
Erscheinungsdatum: 13.03.2020
Verlag: dtv
ISBN: 978-3-423-28225-3

Rezensionsexemplar

Darum geht es:

Warum lieben Kinder es, Knöpfe zu drücken? Warum haben sie ganz plötzlich Angst vor Fremden? Warum verstecken sie sich so gern – und sind trotzdem so verdammt schlecht darin?

Unsere kleinen Mitmenschen sind merkwürdige Wesen. Sie bewegen sich vor allem hüpfend vorwärts, tun selten, was man ihnen sagt, und wollen sich nur von Nudeln und Süßigkeiten ernähren. Sandra Winkler, Mutter zweier Töchter, geht der Sache auf den Grund: Anhand von Erkenntnissen aus Psychologie, Entwicklungspädiatrie und Neurologie erklärt sie anschaulich und unterhaltsam, warum die Kleinen so anders ticken als wir.

Ein Buch, das uns Kinder besser verstehen lässt und die Augen für das Wundersame und Wundervolle an ihnen öffnet.

Meinung:

Sandra Winkler hat mit diesem Buch genau meinen Geschmack getroffen. Sie hat auf eine witzige und lockere Weise den Inhalt gut rübergebracht. Zu Beginn finden wir ein Inhaltsverzeichnis, was meiner Meinung nach nicht fehlen darf. So kann man im Nachhinein direkt ein Thema nachschlagen und nochmals lesen.
Die Aufmachung der Kapitel und Seiten hat mir gut gefallen. Eine neue Frage wurde mit einer roten Seite und weißer schönen Schrift eingeleitet. Zwischendurch waren immer wieder kleine Illustrationen, welche zum Thema gepasst haben.
Ich fand ebenfalls gut, dass die Autorin nicht nur ihre eigenen Erfahrungen geschrieben hat, sondern sich bei Fachleuten sich Rat und Informationen geholt hat.
Das Buch eignet sich für Eltern, Großeltern, Freunde usw. die Kinder im Baby- bzw. Kleinkindalter verstehen möchten.

Was mir nicht ganz so gut gefallen hat war, dass das Buch nicht so ganz chronologisch aufgebaut war. Ich hätte es schöner empfunden, wenn erst das Babyalter gekommen wäre und man dann die wachsenden Kinder belgeitet hätte. Ebenfalls hätte ich mir eine genauere Abtrennung zwischen Erfahrungen von Eltern und Wissen von Fachleuten gewünscht. 

Fazit:

Ein toller Ratgeber, welcher sich toll lesen lässt. Die Autorin vermittelt mit einem witzigen und lockeren Schreibstil interessante und wichtige Themen.

4 von 5 Sterne

Hier könnt ihr das Buch kaufen: Hugendubel, Thalia oder Amazon

Quelle von Cover, Klappentext und „Eckdaten“: Verlag

Mit * gekennzeichnete Links sind Affilate-Links.