Rezensionen Thriller

Blutgott von Veit Etzold

Eckdaten:
Format: Taschenbuch
Seitenzahl : 464
Erscheinungsdatum: 01.04.2020
Verlag: Knaur TB
ISBN: 978-3-426-52408-4

Rezensionsexemplar

Blut. Blutiger. Blutgott

Darum geht es:

Ein Mädchen sitzt allein in einem schäbigen alten Abteil eines IC, der gerade Nordrhein-Westfalen durchfährt. Plötzlich öffnet sich quietschend die Tür: Eine Gruppe Jungen betritt das Abteil. Zielstrebig nähern sie sich den Fenstern und ziehen die Vorhänge zu. Was dann geschieht, jagt den hartgesottenen Ermittlern vom LKA Berlin um Patho-Psychologin Clara Vidalis Schauer über den Rücken …
Und es bleibt nicht bei diesem einen außergewöhnlich brutalen Mord, verübt noch dazu von einer Gruppe Minderjähriger – bald schlagen die kindlichen Killer-Kommandos in ganz Deutschland zu.
Clara Vidalis glaubt nicht an Zufälle. Und sie kann (und will) auch nicht glauben, dass die Teenager auf eigene Faust gehandelt haben. Was sie nicht ahnt: In seiner Welt ist ihr wahrer Gegner ein Gott. Und die Messen, die er von seinen Anhängern fordert, sind blutige »slash mobs«.

Meinung:

„Blutgott“ ist der siebte Teil der „Clara-Vidalis-Reihe“ und war für mich das erste Buch von Veit Etzold. Bevor ich das Buch zugeschickt bekommen habe, bekam ich E-Mails vom Blutgott. Diese fand ich sehr ansprechend und ich habe direkt Lust auf das Buch bekommen. Nachdem ich mir den Klappentext durchgelesen hatte wusste ich, dass mir der Thriller richtig gut gefallen könnte. Somit waren meine Erwartungen recht hoch.
Obwohl ich bei dem siebten Buch begonnen habe, hatte ich keine Defizite.
Mir ist der Einstieg leichtgefallen und wurde direkt mit dem Schreibstil warm. 
Dadurch wurde es direkt zum Page-Turner und ich konnte das Buch teilweise nicht mehr aus der Hand legen. Die Morde wurden detailliert beschrieben, sodass ich das Gefühl hatte direkt bei den Ermittlungen dabei zu sein. Dennoch sind keine Längen entstanden. 
Die kurzen Kapitel sowie die verschiedenen Sichtweisen haben mich zum Weiterlesen animiert. 
Clara ist für mich eine tolle Ermittlerin, die jedoch, meiner Meinung nach, etwas mehr Potential hat. Die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Gruppen hat mir gut gefallen.
Ab und zu waren es mir zu viele unnötige Details über das Privatleben.

Was mir leider gar nicht gefallen hat war das Ende. Es kam ziemlich plötzlich und es gab keine richtige Auflösung. Da hätte ich mir auf jeden Fall mehr Seiten gewünscht. Vielleicht erfahren wir im nächsten Band etwas mehr.
Für mich war es trotzdem ein guter Thriller, der mich unterhalten hat.

Fazit:

Guter Thriller mit kleinen Schwächen. Ein Stern ziehe ich wegen dem schnellen Ende und den unnötigen Details über das Privatleben ab.

4 von 5 Sterne

Hier könnt ihr das Buch kaufen: Hugendubel, Thalia oder Amazon

Quelle von Cover, Klappentext und „Eckdaten“: Verlag

Mit * gekennzeichnete Links sind Affilate-Links.